
Home → Website verwalten → SEO & Meta-Tags
SEO & Meta-Tags
Standard-Plugins bieten umfangreiche Möglichkeiten, das Ranking Ihrer Website in Suchmaschinen positiv zu beeinflussen - man spricht von Suchmaschinenoptimierung (SEO). Ihre Website muss wichtige Schlüsselwörter enthalten, um gefunden zu werden - ähnlich wie Bilder und andere Medien. picturemaxx CMS bietet eine Vielzahl von SEO-Tools, um Ihr Ranking auf Suchergebnisseiten zu verbessern.
1. Shariff Sharing Buttons
Shariff ist ein datenschutzkonformes Open-Source-Programm. Im Gegensatz zu den üblichen Share-Buttons verfolgt es die Besucher nicht direkt, wenn sie den Inhalt Ihrer Website teilen. Die Shariff-Schaltfläche stellt nur dann einen direkten Kontakt zwischen sozialen Netzwerken her, wenn der Seitenbesucher aktiv auf die Schaltfläche zum Teilen klickt.
Um die Shariff-Einstellungen zu bearbeiten, gehen Sie zu Konfiguration → Webdienste → Shariff-Freigabetasten.
Hinweis: Shariff Sharing Buttons funktionieren nur für News-Artikel. Um allgemeine Inhalte in sozialen Medien zu teilen, fügen Sie Shariff Sharing-Buttons über das Block-Layout Ihrer Website hinzu, um sie auf jeder erstellten Seite anzuzeigen.
-
-
Aktivierte Dienste
Aktiviere die Dienste, um sie als Schaltfläche anzuzeigen.Theme
Wähle eine Layout-Option für die Schaltflächen.CSS
Wähle eine CSS-Variante. Font Awesome wird verwendet, um die Service-Icons darzustellen.Button-Stil
Du kannst wählen, ob nur ein Icon, ein Icon mit Zähler oder der Text des Social-Media-Dienstes mit Zähler (Standard) angezeigt wird.
INFO: Um Zähler anzuzeigen, muss eine gültige Shariff-Backend-URL angegeben werden. Bitte wenden nach Unterstützung, wenn du diese Funktion benötigst: support@picturemaxx.comAusrichtung
Vertikal stapelt die Schaltflächen untereinander. Die Standardeinstellung ist eine horizontale Anzeige.X Via User
Enter the screen name of the X user.E-Mail-Link
Das URL-Ziel, das für die Mail-Service-Schaltfläche verwendet wird. Belasse „mailto:“, damit Benutzer eine E-Mail-Adresse auswählen können.E-Mail-Betreff
Dieser Wert wird als E-Mail-Betreff verwendet, wenn im Mail-Link ein „mailto:“-Link angegeben ist.E-Mail-Textkörper
Dieser Wert wird als E-Mail-Text verwendet, wenn ein „mailto:“-Link angegeben ist. Wenn du das Feld leer lässt, wird der Seitentitel verwendet.Referrer-Tracking-Code
Du kannst der Share-URL eine Zeichenfolge hinzufügen. Wenn das Feld leer ist, ist diese Funktion deaktiviert.Backend-URL
Der Pfad zu deinem Shariff-Backend. Wenn du das Feld leer lässt, ist die Backend-Funktion deaktiviert und es werden keine Zähler angezeigt.Media URL
Media-URL zum Teilen (Pinterest).URL für Informationen über Shariff
Die URL für Informationen über Shariff. Wird von dem Info-Button verwendet.Anzeige der Seite mit Informationen über Shariff
Wie die obige URL geöffnet werden soll. Bitte wählen Sie eine Anzeigeoption.WhatsApp/X Share Title
Fester Titel, der als Text zum Teilen in X/WhatsApp verwendet wird. Normalerweise lässt man ihn unverändert, dann wird der DC.title/DC.creator der Seite oder der Seitentitel verwendet.Kanonische URL
Du kannst hier die kanonische URL der Seite festlegen. Normalerweise lässt man sie unverändert, dann wird die kanonische URL der Seite, „og:url“ oder die aktuelle URL verwendet.
2. Simple XML Sitemap
Eine Sitemap ist ein Verzeichnis aller öffentlich sichtbaren Seiten Ihrer Website. Sie hilft Suchmaschinen, Ihre Website zu durchsuchen und zu indexieren. Die Sitemap wird automatisch erstellt.
Standardmäßig wird eine Seite in die Sitemap aufgenommen, aber Sie können diese Einstellung in den Menüeinstellungen in der Seitenleiste, die rechts auf jeder Einrichtungsseite erscheint, überschreiben (siehe Einstellungen unten). Hier kannst du auch die Seitenpriorität festlegen.
-
-
-
Standard
Mit der Standard Einstellung wird eine Seite in die Sitemap aufgenommen.Priorität
Hier wird festgelegt, welche Priorität die Entitäten der Website für Suchmaschinen Bots haben.Änderungsfrequenz
Die Häufigkeit, mit der sich diese Abschnitt Entität ändert. Suchmaschinen Bots können dies als Hinweis darauf erkennen, wie oft sie indiziert werden soll.Bilder einbeziehen
Legt fest, ob Bilder, auf die innerhalb der Website verwiesen wird, in die Sitemap aufgenommen werden sollen.
3. Deep Linking
Deep Links (im Gegensatz zu „Surface Links“ oder „Startseiten-Links“) sind Links, die auf eine Unterseite einer Domain verweisen. Sie führen direkt zu einer Unterseite einer Website, ohne dass der Benutzer weiter auf der Seite klicken muss. Diese angegebenen Hyperlinks können einerseits externe Links sein und andererseits interne Hyperlinks, die zu einer Unterseite derselben Website führen.
Für SEO sollten Backlinks einer Domain nicht nur aus Startseiten-Links bestehen. Ein Deep Link wird in der Regel höher bewertet, da er eine stärkere Empfehlung darstellt. Die Hauptaufgabe eines Deep Links besteht darin, auf spezifische Inhalte zu verweisen, die sich auf einer Unterseite der Website befinden. Dabei spielt es keine Rolle, um welche Art von Inhalt es sich handelt (Video, Bild oder Text). Ein zentrales Ziel ist es, tiefer in die Website zu verlinken, anstatt nur auf die Startseite. Deep Links stehen im Gegensatz zu den sogenannten Surface Links, die, wie der Name schon sagt, lediglich auf die Oberfläche einer Webseite verweisen.
-
-
Wenn du mit der Maus über das Bild des Nachrichtenartikels fährst, wird der Link zur Unterseite der Nachricht unten links im Browser angezeigt. Dies ist ein Deep Link innerhalb deiner Website.
4. Meta-Tags & Website-Verifizierung
Die Arbeit mit Meta-Tags macht es für Besucher einfacher, Ihre Website zu finden. Es gibt Basis- und Erweiterte Tags, die Sie berücksichtigen können. Für die Nutzung in sozialen Medien stehen Ihnen Open-Graph Einstellungen zur Verfügung, und die Website-Verifizierung verbessert Ihre Glaubwürdigkeit gegenüber Suchmaschinen.
5. URL-Alias
Wenn eine Ihrer Seiten leicht gefunden werden soll, aber eine komplexe URL in der Adressleiste steht, können Sie dies mit Hilfe eines URL-Alias lösen.
- Entfernen Sie das Häkchen bei Automatischen URL-Alias erstellen.
- Geben Sie die gewünschte URL ein. Zum Beispiel /new-page anstelle von …/…/pages/new-page.
Info: Beachten Sie, dass spätere Änderungen am Seitentitel nicht auf die URL angewendet werden, solange Automatischen URL-Alias erstellen deaktiviert ist. In der Regel benötigen Sie nur sehr selten einen URL-Alias. In den meisten Fällen ist es sinnvoller, Automatische URL-Erstellung aktiviert zu lassen.
6. Analytics & Integration
-
Um Google Analytics nutzen zu können, benötigen Sie eine Web Property ID. Registrieren Sie dazu Ihre Website bei Google Analytics. Wenn Sie Ihre Website bereits registriert haben, gehen Sie in die Google Analytics Einstellungen, um die ID zu jedem Websiteprofil einzusehen. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation.
Sie hinterlegen den eingerichteten Analytics Code im Hauptmenü unter: Konfiguration → System → Google Analytics
-
Wenn Sie stattdessen Matomo Web Analytics verwenden möchten, ein Analysetool, das sich zum Ziel gesetz hat, die Daten Ihrer Webite Besucher zu schützen und DSGVO-konform arbeitet, lassen Sie es uns gerne wissen. Wir können für Sie die Option installieren einen Matomo-Schlüssel zu Ihrer Website hinzuzufügen und Ihre Webseitenkennzahlen über dieses Tool zu verwalten.
7. Consent Management & Usercentrics
Fast keine Website kommt heutzutage mehr ohne ein Cookie-Banner aus. Ihr picturemaxx CMS bietet Ihnen zwei Möglichkeiten: Consent Manager und Usercentrics.
-
Um dies auf Ihrer Website zu aktivieren, erstellen Sie ein Konto im Consent Manager und erhalten dort eine Consent Manager ID.
In Main Administrative Navigation, go to Configuration → Web services → Consent Management → Consent Manager Settings.
Gehen Sie in der Hauptnavigation der Administration zu Konfiguration → Webdienste → Consent Management → Consent-Manager-Einstellungen.
- Aktivieren Sie die Option Integration „Consent Manager“ aktivieren.
- Geben Sie Ihre Consent Manager ID ein.
- Konfiguration speichern.
-
Um dies auf Ihrer Website zu aktivieren, erstellen Sie ein Konto bei Usercentrics und erhalten dort eine ID (im Usercentrics-Dashboard unter Allgemein).
Gehen Sie in der Hauptnavigation zu Konfiguration → Webdienste → Consent Management → Usercentrics CMP-Einstellungen.
- Aktivieren Sie die Option Usercentrics-Integration aktivieren.
- Geben Sie Ihre Usercentrics-ID sowie die Consent-Namen für Google Analytics und Google Tag Manager ein.
- Konfiguration speichern.