
Datenschutz: Lokales Arbeiten mit Google Fonts
1 Minute
In den letzten Monaten wurde viel über Google Fonts in Bezug auf den Datenschutz gesprochen. Wir haben eine ganz einfache Lösung für Sie gefunden.
Grund für die Verunsicherung bei der Verwendung von Webfonts ist eine Entscheidung des Landgerichts München vom 20. Januar 2022 (3 O 17493/20). In dieser Entscheidung stellten die Richter fest, dass die dynamische Einbindung von Google-Schriftarten ohne vorherige Einwilligung der Besucher gegen den Datenschutz verstößt.
Google Fonts lokal verwenden – so funktioniert es:
Wir kappen einfach die Verbindung zu Google, indem wir die Schriften herunterladen und lokal in picturemaxx CMS verwalten. So besteht keine Gefahr mehr, dass unkontrolliert Daten weitergegeben werden. Für weitere Fragen kontaktieren Sie uns gern.